Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Buchvor­stellung und Dis­kus­sion mit Chris­toph von Marschall

2. April ,12:00 - 13:30 Uhr

Veranstaltungsort

Zentrum Libe­rale Moderne
Reinhardtstraße 15, 10117 Berlin
Veranstaltungs-Website

EINLADUNG ZUR BUCHVORSTELLUNG UND DISKUSSION

DER DROHENDE GROSSE KRIEG
UND WIE WIR IHN VERHINDERN KÖNNEN

Mit Siemtje Möller (SPD), Johann Wade­phul (CDU), und Chris­toph von Mar­schall, Buch­au­tor: „Der schwarze Diens­tag. Warum ein Krieg mit Russ­land droht und wie die Bundes­re­gierung ihn ver­hin­dern kann.“ Mode­ra­tion: Ralf Fücks 

Donald Trumps Ziel, den Ukrai­ne­krieg durch einen Deal mit Wla­di­mir Putin und Wolo­dymyr Selen­skyj zu beenden, bringt Deutsch­land und Europa in einen Zwie­spalt. Wer ein Herz hat, wünscht, dass das Sterben endet. Aber führt der geplante Deal zu verläss­lichem Frieden? Oder nur zu einer Kampf­pause vor einem grö­ße­ren Krieg, aus­ge­löst durch einen Angriffs auf das Bal­ti­kum und damit auf die Bun­des­wehr, die in Litauen die Nato-Schut­z­­truppe führt?

Wie nach­hal­tig ist die Bedro­hung der europäi­schen Sicher­heit durch Russ­land?  Wie müssen sich Deutsch­land und Europa auf­stel­len, um Russ­land auch ohne Bei­stand der USA von einem Angriff abzu­schre­cken? Welche sicher­heits­po­li­ti­schen Priori­täten sollte und wird die neue Koali­tion setzen?
Diese Fragen möchten wir gern mit Ihnen in einer offenen Gesprächs­runde diskutieren.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!