Lade Veranstaltungen

Fachge­spräch: Wohin mit dem CO2? – Onshore-Spei­che­rung im Blick

1. Juli ,16:00 - 18:30 Uhr

Veranstaltungsort

Tages­spiegel
Askanischer Platz 3, 10963 Berlin
Veranstaltungs-Website

 

Dass die CO2 Abschei­dung und Spei­che­rung (CCS) und nega­tive Emis­sio­nen für die Errei­chung der Klima­schutz­ziele nötig sein werden, wird mittler­weile breit disku­tiert. In Deutsch­land war die poli­ti­sche Debatte über die Spei­che­rung von CO2 aller­dings viele Jahren festge­fahren. Durch die Ampel­re­gierung wurde sie in den letzten Jahren wieder in den Vorder­grund gerückt. Zum Bei­spiel wird aktuell über die Spei­che­rung von CO2 unter der deut­schen Nordsee disku­tiert. Die Spei­che­rung an Land wird trotz großer Poten­ziale, vor allem in Nord­deutsch­land, und regio­naler Bedarfe von heimi­schen Indus­trien, poli­tisch weitest­gehend abge­lehnt. Doch die onshore-Spei­che­rung könnte lang­fris­tig eine große Rolle dabei spielen, die natio­nalen Kli­mapfade, inklu­sive des Ziels netto-negativ zu werden, zu errei­chen und lokalen Indus­trien beim Weg zur Klima­neu­tra­lität zu verhelfen.

Da die voraus­sicht­liche neue Bundes­re­gierung eine Novelle des Koh­len­­di­oxid-Spei­che­rungs­­­ge­­set­zes (KSpG) disku­tiert, wollen wir uns mit Ihnen dazu austau­schen, was der aktu­elle Stand der CO2-Spei­che­rung an Land ist, welchen Rechts­rahmen es braucht, wie die Poten­ziale und Bedarfe aus­se­hen und welche Rolle Deutsch­land lang­fris­tig bei der europäi­schen CO2-Spei­che­rung spielen kann.

Anmel­dung: bei Inter­esse an einer Teil­nahme der Veran­staltung kontak­tieren Sie gerne julia.hoennecke@libmod.de