• libmod.de
    libmod.de
  • Spenden!

Russland verstehenRussland verstehen
  • Aktuell
    • LibMod Ter­min­ka­len­der
    • LibMod Ver­an­stal­tun­gen
  • Themen
    • Russ­land und der Westen
    • Expert Network Russia (english)
    • Zivil­ge­sell­schaft und der Kreml
    • Öko­lo­gie und Wirtschaft
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Videos
    • Audio
    • Publi­ka­tio­nen
  • Wer wir sind
    • Über das Programm
    • Unsere Pro­jekte
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
  • Kontakt
  • Start
  • Русский
  • Aktuell
    • LibMod Ter­min­ka­len­der
    • LibMod Ver­an­stal­tun­gen
  • Themen
    • Russ­land und der Westen
    • Export Network Russia (english)
    • Zivil­ge­sell­schaft und der Kreml
    • Öko­lo­gie und Wirtschaft
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Videos
    • Audio
    • Publi­ka­tio­nen
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Über das Programm
    • Unsere Pro­jekte
    • Jobs
  • Kontakt
  • Spenden!
  • Über uns
    • Über das Programm
    • Team
    • Unsere Pro­jekte
    • Autoren
    • libmod.de
  • Русский
  • Spenden!
  • Kontakt
Russland verstehen

Policy Paper   24. Januar 2025

Her­aus­for­de­rung Russ­land
Ein pol­nisch-deut­sches Exper­ten­pa­pier für eine neue Russlandpolitik

Russ­land erzielt in seinem Krieg gegen die Ukraine Gelän­de­ge­winne, die US-Unter­stüt­zung der Ukraine könnte bald weg­bre­chen. An diesem kri­ti­schen Punkt braucht Europa Ent­schlos­sen­heit und poli­ti­sche Führung. Eine enge Koope­ra­tion zwi­schen Deutsch­land und Polen wäre ein starkes Signal. Anstoß dafür gibt das LibMod-Stra­te­gie­pa­pier „The Russian Chall­enge“, das von Exper­ten aus beiden Ländern ver­fasst wurde.

Veranstaltung Nikolaus von Twickel 20. Dezember 2024

Deutsch-pol­ni­sche Plä­doy­ers für eine neue Russlandpolitik

Warum sollen Polen und Deutsch­land aus­ge­rech­net jetzt in der Russ­land-Politik zusam­men­ar­bei­ten? Weil es höchste Zeit für ent­schlos­se­nes euro­päi­sches Handeln ist. Das bis­he­rige Zögern hat Russ­land gestärkt und den Krieg ver­län­gert. So lautet eine Kern­bot­schaft von der Prä­sen­ta­tion des LibMod-Stra­te­gie­pa­piers „The Russian Chall­enge“ (Her­aus­for­de­rung Russ­land), das von Exper­ten aus beiden Ländern ver­fasst wurde.

Policy Paper   18. Dezember 2024

Her­aus­for­de­rung Russland

Gemein­sam mit dem War­schauer Thinktank OSW hat das Zentrum Libe­rale Moderne ein pol­­nisch-deu­t­­sches Stra­te­gie­pa­pier für eine neue Russ­land­po­li­tik ver­öf­fent­licht. Worum es dabei geht.

Policy Paper Wojciech Konończuk 19. Dezember 2023

Ein ukrai­ni­scher Sieg ist unver­zicht­bar für nach­hal­tige Sicher­heit in Europa

Russ­lands Angriffs­krieg gegen die Ukraine und seine Ver­su­che, die euro­päi­sche Sicher­heits­ord­nung zu zer­stö­ren, stellt Europa vor die schwers­ten geo­po­li­ti­schen Umwäl­zun­gen seit mehr als drei Jahr­zehn­ten. Deren end­gül­tige Form hängt vom...

Policy Paper Janusz Reiter 25. Oktober 2022

Polen im Dreieck zwi­schen Russ­land und Deutschland

Polens Ver­hält­nis zu Russ­land ist stark von Asym­me­trien geprägt. Dabei spielen Deutsch­land und die Ukraine eine zen­trale Rolle, schreibt Janusz Reiter.

Analyse Gerhard Simon 23. August 2019

Die Achse Berlin-Moskau

1939 einig­ten sich Hitler und Stalin auf den „deutsch-sowje­­ti­­schen Nicht­an­griffs­pakt“. Die beiden tota­li­tä­ren Mächte teilten Polen und das Bal­ti­kum unter­ein­an­der auf und steck­ten ihre Ein­fluss­sphä­ren im öst­li­chen Europa ab. Der...

© 2022 Zentrum Libe­rale Moderne   Impres­sum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt