Ralf Fücks 04. März 2021 Der Klimawandel und die fossile Großmacht Russland Russland ist heute ein fossiles Energieimperium. Öl, Gas und Kohle bilden das Fundament der russischen Ökonomie und machen den Löwenanteil der Exporte aus. Machtapparat und Energiewirtschaft sind eng verflochten. Zugleich...
16. Februar 2021 Der fossile Elefant im Porzellanladen In unserer zweiten Studie über den fossilen Energiesektor Russlands veranschaulicht der Moskauer Wirtschaftswissenschaftler Georgij Safonow Daten, Fakten und Analysen zur Bedeutung des fossilen Brennstoffsektors für die russische Ökonomie. Export und...
21. Januar 2021 Energie-Studie: In Russland dominiert das Öl Im Dezember ist unser Projekt „Klimawandel und ökonomische Modernisierung Russlands“ gestartet. Zum Auftakt haben wir eine Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung des fossilen Energiesektors in Auftrag gegeben, die wir hier erstmals...
Analyse Ralf Fücks 18. November 2019 Das fossile Imperium: Wie Russland den Klimawandel befeuert In Russland sind Machtapparat und Energiewirtschaft eng verflochten. Die Energiepolitik ist ein Instrument russischer Großmachtpolitik; sie wird gezielt eingesetzt, um Einfluss zu gewinnen und Staaten unter Druck zu setzen. Öl,...