Dokumentation 03. Februar 2022 „Niemand bedroht uns, niemand greift uns an“ Prominente russische Journalisten, Schriftstellerinnen und Menschenrechtler haben einen Aufruf gegen einen „unmoralischen, unverantwortlichen und kriminellen“ Krieg Russlands gegen die Ukraine unterzeichnet.
Analyse Manuel Sarrazin 05. August 2019 Keine Illusionen, bitte! Seit dem Amtsantritt des neuen ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sind auch die deutsch-russischen Beziehungen wieder in Gang gekommen. Es wäre allerdings falsch, über die neoimperialen und autoritären Entwicklungen in Russland...
Analyse Marieluise Beck 22. Juli 2019 Die „Diener des Volkes“ können anfangen zu dienen Der Wunsch nach Erneuerung ist überwältigend: Die Ukraine hat ein neues Parlament gewählt. Wolodymyr Selenskyjs Partei „Diener des Volkes“ ist der große Gewinner. Doch wer sitzt in der neuen Rada?
Buchbesprechung Inna Hartwich 02. Juli 2019 Wider die Russland-Romantik In ihrem Buch „Die Wahrheit ist der Feind“ fordert die ehemalige Russland-Korrespondentin der ARD, Golineh Atai, dazu auf, Russland nüchtern zu betrachten.
Marieluise Beck 19. Februar 2018 Drei Jahre nach Minsk II: Wo stehen wir heute? Rekapitulation eines stockenden Friedensprozesses: Das zweite Minsker Abkommen von Februar 2015 sollte den Krieg in der Ostukraine beenden und einen politischen Prozess einleiten – bisher ohne Erfolg.
Kommentar Marieluise Beck 13. November 2017 Wie soll Europa mit Russland umgehen? Während die EU auf die Stärke des Rechts setzt, übt Putin das Recht des Stärkeren aus. Gefragt sind Geduld und Festigkeit.