• libmod.de
    libmod.de
  • Русский
  • Spenden!

Russland verstehenRussland verstehen
  • Start
    • Русский
  • Themen
    • Men­schen­rechte
    • Russ­land und der Westen
    • Öko­lo­gi­sche Modernisierung
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Unsere Pro­jekte
    • Autoren
  • Spenden!
  • Kontakt
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Men­schen­rechte
  • Russ­land und der Westen
  • Öko­lo­gi­sche Modernisierung
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Unsere Pro­jekte
    • Autoren
    • libmod.de
  • Kontakt
  • Spenden!
Russland verstehen

Interview Till Schmidt & Emanuel Herold 08. November 2022

„Der Glaube an eine pater­na­lis­ti­sche Struk­tur macht die Men­schen passiv“

Russ­land ist geprägt von Unter­drü­ckung, Willkür und Krieg – die rus­si­sche Autorin und Dra­ma­tur­gin Irina Rast­or­gueva im Inter­view über die poli­ti­sche Kultur in Russ­land, Pro­test­be­we­gun­gen und die Sakra­li­sie­rung der Macht.

Interview Sergej Lukaschewski 13. Mai 2022

Schuld­los schul­dig: Zur Lage der rus­si­schen Demokraten

Seit Kriegs­be­ginn haben hun­dert­tau­sende Rus­sin­nen und Russen ihr Land ver­las­sen, über­wie­gend Ange­hö­rige der libe­ra­len Intel­li­genz. Unter ihnen ist auch der Leiter des Mos­kauer Sach­a­row-Zen­­trums, Sergej Luka­schew­ski. Mit ihm haben wir über seine seine Gefühle gegen­über der Ukraine und über die Folgen des Exodus gesprochen.

‌Nikolaus von Twickel 14. Dezember 2021

„Die Eska­la­tion mobi­li­siert die euro­päi­sche Staatengemeinschaft“

Steht ein rus­si­scher Ein­marsch in der Ukraine unmit­tel­bar bevor? Wie soll der Westen Putin stoppen? Und was würde eine Zer­schla­gung von Memo­rial bedeu­ten? Mit dem Grünen-Euro­­pa­a­b­­ge­or­d­­ne­­ten Sergey Lagodin­sky haben wir...

‌Ralf Fücks 09. Juni 2021

„Der Kreml schwenkt von Son­der­be­zie­hung auf Konfrontation“

Das rus­si­sche Jus­tiz­mi­nis­te­rium hat Anfang Juni drei deut­sche NGOs zu „uner­wünsch­ten Orga­ni­sa­tio­nen“ erklärt, dar­un­ter das Zentrum Libe­rale Moderne (LibMod). „Das zielt auch gegen die Bun­des­re­gie­rung, denn sie hat unsere bisherigen...

‌Irina Scherbakowa 21. April 2021

„Wir leben bereits in einer Diktatur“

Die rus­si­sche His­to­ri­ke­rin, Ger­ma­nis­tin und Über­set­ze­rin Irina Scher­ba­kowa ist seit 30 Jahren bei der Men­schen­rechts­or­ga­ni­sa­tion Memo­rial aktiv und gilt als fun­dierte Ken­ne­rin Deutsch­lands und Russ­lands. Wir haben Sie anläss­lich unserer...

Interview Irina Scherbakowa 13. November 2017

Der Völ­ker­rechts­bruch ist Folge innerer Ent­wick­lun­gen Russlands

Die deutsch-rus­­si­­schen Bezie­hun­gen leiden unter der unbe­schränk­ten Macht des Prä­si­den­ten, dem Abbau der Demo­kra­tie und daraus resul­tie­rend dem Bruch des Völ­ker­rechts in der Ukraine. Ein Inter­view mit Irina Scherbakowa.

© 2022 Zentrum Libe­rale Moderne   Impres­sum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt