• libmod.de
    libmod.de
  • Spenden!

Russland verstehenRussland verstehen
  • Start
  • Themen
    • Inter­net­frei­heit
    • Men­schen­rechte
    • Russ­land und der Westen
    • Öko­lo­gi­sche Modernisierung
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Unsere Pro­jekte
    • Autoren
  • Spenden!
  • Kontakt
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Inter­net­frei­heit
  • Men­schen­rechte
  • Russ­land und der Westen
  • Öko­lo­gi­sche Modernisierung
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Unsere Pro­jekte
    • Autoren
    • libmod.de
  • Kontakt
  • Spenden!
Russland verstehen

 

Factsheet Umwelt

‌  24. Februar 2021

Hit­ze­tote, Über­schwem­mun­gen und Pandemien

In unserer dritten Studie zum rus­si­schen Ener­gie­sek­tor unter­su­chen zwei renom­mierte Mos­kauer Exper­ten den Ein­fluss fos­si­ler Brenn­stoffe auf den Kli­ma­wan­del sowie die dra­ma­ti­schen Folgen auf die Umwelt und die Gesell­schaft. Die...

‌  16. Februar 2021

Der fossile Elefant im Porzellanladen

In unserer zweiten Studie über den fos­si­len Ener­gie­sek­tor Russ­lands ver­an­schau­licht der Mos­kauer Wirt­schafts­wis­sen­schaft­ler Georgij Safonow Daten, Fakten und Ana­ly­sen zur Bedeu­tung des fos­si­len Brenn­stoff­sek­tors für die rus­si­sche Öko­no­mie. Export und...

‌  05. Februar 2021

Peters­bur­ger Dialog: Nawalny unver­züg­lich freilassen

Ange­sichts der Inhaf­tie­rung Alexej Nawal­nys und zahl­rei­cher Regime­geg­ner sowie der jüngs­ten Serie repres­si­ver Gesetze gegen Nicht­re­gie­rungs­or­ga­ni­sa­tio­nen hat die deut­sche Seite des Peters­bur­ger Dialogs das Vor­ge­hen der rus­si­schen Führung deut­lich verurteilt....

‌  21. Januar 2021

Energie-Studie: In Russ­land domi­niert das Öl

Im Dezem­ber ist unser Projekt „Kli­ma­wan­del und öko­no­mi­sche Moder­ni­sie­rung Russ­lands“ gestar­tet. Zum Auftakt haben wir eine Studie zur wirt­schaft­li­chen Bedeu­tung des fos­si­len Ener­gie­sek­tors in Auftrag gegeben, die wir hier erstmals...

Allgemein  15. Dezember 2020

Fact Che­cking: Warum es wichtig ist

Der vom Inter­net und sozia­len Netz­werken aus­ge­löste Infor­ma­ti­ons­boom hat gra­vie­rende nega­tive Aus­wir­kun­gen auf die Qua­li­tät von Infor­ma­tio­nen, was wie­derum das Ver­trauen in die Medien beschä­digt. Über die Rolle von „Fakes“...

‌  07. Dezember 2020

„Stra­te­gi­sche Part­ner­schaft ist eine Fata Morgana“

In einem Inter­view für den „Peters­bur­ger Dialog“ beschreibt LibMod-Direk­tor Ralf Fücks ganz nüch­tern den Stand der deutsch-rus­si­schen Bezie­hun­gen. Fücks leitet gemein­sam mit dem rus­si­schen Green­peace-Geschäfts­füh­rer Sergej Zyple­n­kow die Arbeits­gruppe Ökologische...

‌  01. Dezember 2020

Exper­ten: Lan­des­ver­rats-Ver­fah­ren kann in Russ­land jeden treffen

Die herr­schende Atmo­sphäre aus wach­sen­der Geheim­hal­tung macht die Arbeit der Medien und zivil­ge­sell­schaft­li­cher Struk­tu­ren in Russ­land noch schwe­rer; zu diesem Schluss kamen die Teil­neh­mer einer Online-Dis­­kus­­sion des Zen­trums Libe­rale Moderne...

Vladimir Kara-Murza

‌  29. September 2020

Wla­di­mir Kara-Mursas „Ground­hog Day“

Der rus­si­sche Akti­vist Wla­di­mir Kara-Mursa wurde im Zuge seiner Tätig­keit für die Oppo­si­tion bereits zweimal mit einer mys­te­riö­sen Sub­stanz ver­gif­tet. Im Video-Inter­­view erin­nert er sich an den grau­en­haf­ten „Groun­d­hog-Day“, als...

Marieluise Beck

‌  17. September 2020

Fotos von der Kon­fe­renz „Russ­land und der Westen“

Am 9. Sep­tem­ber hat das Zentrum Libe­rale Moderne zu seiner jähr­li­chen Kon­fe­renz „Russ­land und der Westen“ mit anschlie­ßen­der Podi­ums­dis­kus­sion ein­ge­la­den. Hier sehen Sie die besten Bilder.

Zwischenruf

‌  

Alexei Nawalny und Nord Stream 2

Die Ver­gif­tung Alexei Naval­nys hat eine uner­war­tete Neben­wir­kung: Nord Stream 2 steht auf der Kippe. Das Projekt auf Eis zu legen ist eine über­fäl­lige Antwort auf die Gewalt­po­li­tik Putins nach innen...

‌  15. September 2020

Russ­land und der Westen – Annä­he­rung oder Systemkonflikt?

Video­mit­schnitt unserer Dis­kus­sion zum künf­ti­gen Ver­hält­nis zu Russ­land (Englisch/​​Deutsch) Video of our public dis­cus­sion about the West’s rela­ti­ons with Russia (English/​​German with subtitles) 

Grüne Männchen

‌  14. September 2020

Putins Russ­land nach der Ver­fas­sungs­re­form – die Sicht aus Kyjiw

Die der­zei­ti­gen innen­po­li­ti­schen Ver­än­de­run­gen in Russ­land und die von Wla­di­mir Putin im Januar 2020 initi­ierte Ver­fas­sungs­re­form haben weit­rei­chende Kon­se­quen­zen nicht nur für die rus­si­sche Bevöl­ke­rung. Sie haben auch Aus­wir­kun­gen auf...

Debatte   17. August 2020

Michail Cho­dor­kow­ski: Zehn Vor­schläge für ein anderes Russland

Michail Cho­dor­kow­ski war Chef des rus­si­schen Ölkon­zerns Yukos, bevor er als poli­ti­scher Gefan­ge­ner Putins 10 Jahre im Straf­la­ger ver­schwand. Heute fördert er vom bri­ti­schen Exil aus die demo­kra­ti­sche Zivil­ge­sell­schaft in...

Video   25. Juni 2020

Kreml­pro­pa­ganda: Der Blick von innen und außen

Eine online-Dis­­kus­­sion mit rus­si­schen und deut­schen Exper­ten zur zuneh­men­den Kremlpropaganda

Allgemein  11. Juni 2020

Digi­tale Dis­si­den­ten: Werden Face­book und YouTube zum Samis­dat des 21. Jahrhunderts?

Was taugt das Inter­net als Platt­form für die rus­si­sche Oppo­si­tion? Eine Online-Dis­­kus­­sion mit Exper­ten­in­nen und Aktivisten

‌  20. Dezember 2019

Inter­net­kon­trolle: Kann Putin Russ­land vom Netz nehmen?

Video­zu­sam­men­schnitt der Podi­ums­dis­kus­sion „Inter­net­kon­trolle: Kann Putin Russ­land vom Netz nehmen?“, die das Zentrum Libe­rale Moderne am 3. Dezem­ber 2019 gemein­sam mit Repor­ter ohne Grenzen und dem Ber­li­ner „Tages­spie­gel“ ver­an­stal­tet hat....

© 2020 LibMod   Impres­sum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt

Diese Website verwendet Cookies. Details ansehen.